top of page
photocase_155672.jpg

MIT UNS ARBEITEN SIE AN DER LÖSUNG.
NICHT AM PROBLEM.

LÖSUNGS-

ORIENTIERUNG

LÖSUNGSORIENTIERUNG.

Ganz gleich, ob Sie als Träger Strukturen für positive Veränderungen entwickeln wollen, mit dem Team wichtige konzeptionelle oder strukturelle Prozesse in Gang setzen wollen, als Führungskraft oder Einrichtungsleitung Ihre Kompetenzen stärken oder sich als pädagogische Fachkraft weiterentwickeln möchten:

 

Mit Lösungshorizonte investieren Sie Ihre Ressourcen in Lösungen - nicht in Probleme.

 

Stärken, Potentiale und Ressourcen im Fokus

Lösungsfokussierte Beratung und Coaching

Der lösungsfokussierte Ansatz geht zurück auf die Ideen der lösungsorientierten Kurztherapie von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg („so­lution focussed therapy“). In den vergangenen Jahren hat sich der Ansatz auch außerhalb des therapeutischen Bereiches in Organisations­entwicklung, Coaching und Beratung erfolg­reich etabliert.

Der Fokus der Beratung und des Coachings liegt auf Zielen, Wünschen, Ressourcen und neuen Perspektiven, nicht auf dem Problem und seiner Entstehung. Anstatt sich also darauf zu konzent­rieren und die Energie auf die Vergangenheit zu richten (die sich nicht mehr ändern lässt), richten Sie Ihren Blick in die Zukunft und entwickeln Lösungen.

 

Ressourcenorientierung

Nach diesem Ansatz gehe ich davon aus, dass Sie selbst die besten Lösungen für Ihre Anliegen finden - Veränderungen können nur dann erfolgreich angegangen werden, wenn sie aus Ihrer eigenen, inneren Motivation, heraus angegangen werden. Ich begleite Sie während dieses Prozesses und unterstütze Sie, diese Lösungen zu entdecken. Dafür gebe ich Ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand, damit aus Ihren Ideen Wirklichkeit wird. So entwickeln Sie Ihre eigenen, passgenauen und tragfähigen Lösungen: alltagstauglich und umsetzungsstark.

 

Kreieren Sie positive Veränderungen

 

Entdecken Sie mit mir bisher nicht beachtete Ressourcen in Ihren Teams und Stärken und Potentiale bei Ihren Mitarbeitern. Lernen Sie, „Probleme“ in neuen Kontexten und Zusammenhänge in einem ganz anderen Licht wahrzunehmen.

Gutes Arbeitsklima

Schaffen Sie in Ihrer Einrichtung eine Kultur von Wertschätzung und ein Klima gegenseitigen

Vertrauens - mit wachsender Neugier und Respekt für das, was jemand gut und ein anderer besser kann, mit zunehmender Akzeptanz für die Stärken und Schwächen der anderen Teammitglieder - und einer gemeinsamen Vorstellung von einer guten Zukunft als Team!

photocase6apjnjgj55824752_edited_edited_edited.jpg
UNSER ANSATZ - IHR VORTEIL

PASSGENAUE FORMATE

FÜR IHR ANLIEGEN

Ein Blick von außen… öffnet die Augen

Ein Perspektivwechsel mit Lösungshorizonte ist ein gutes Mittel gegen „Systemblindheit“ oder „Tunnelblick“ und eröffnet eine neue Sichtweise auf gewohnte Strukturen in der Organisation, Prozesse im Alltagsgeschäft und Kommunikationsmuster.

Mein Ansatz - Ihr Vorteil: Passgenaue Formate für Ihr Anliegen

Gesamtkontext


Vor dem Hintergrund des systemischen Ansatzes erfasse ich als externe Beraterin die Situation als ganzheitliches Bild mit allen relevanten Aspekten, das alle Akteure des Gesamtkontextes berücksichtigt. Dies schließt auch die Erwartungen und das Verhalten des Umfeldes Ihrer Einrichtung mit ein wie z. B. Eltern oder Kolleg*innen anderer Institutionen.

„Hilfe zur Selbsthilfe“


Systemische Beratung und lösungsfokussiertes Coaching sind von vornherein auf Kurzzeit angelegt. Die Beratung folgt dem Ansatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ und setzt auf die Motivation aller Beteiligten, an den positiven Entwicklungen eigenständig weiter zu arbeiten. Das stärkt Ihre Selbstorganisation und schont Ihr Budget. 

 

UNSER ANSATZ - IHR VORTEIL
  • Individualität durch den auf jeden Kunden abgestimmten Beratungsprozess

  • Ausführliche Auftragsklärung, sorgfältige Vorbereitung/Pre-Session

  • Erfolgskontrolle/Nachsorge

  • Ergebnissicherung/Dokumentation 

  • Methodische Vielfalt, lebendige Prozesse, alltagstaugliche Lösungen

  • Hohe Effektivität bei überschaubarem

  • Organisationsaufwand

  • Verbindlicher Ansprechpartner für sämtliche Anliegen und Belange
     

Kompakte Workshops


Ich bündele den Beratungsprozess in kompakte Workshops und erarbeite mit Ihnen Lösungen, die Sie selbst umsetzen werden. Dabei fokussieren wir uns auf das, was Sie als realistisch einschätzen sowie selbst entscheiden und umsetzen können.

Flexible Formate


Meine Angebote biete ich auf Wunsch auch als kompakte Inhouse-Veranstaltung an – auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten, an Wochenenden oder an Tagen, an denen Ihre Einrichtung normalerweise geschlossen hat. Das reduziert Ihre Kosten, hält den Organisationsaufwand überschaubar und spart Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen viel Zeit für Wege.

Ausführliche Beratung zu Ihrem Anliegen


Ich führe mit jedem Kunden ein ausführliches kostenloses Vorgespräch, in dem wir die Inhalte, Ziele und Wünsche zu Ihrem Anliegen ausführlich besprechen. So konzipiere ich für jeden Anlass ein individuell auf die Bedürfnisse und Anliegen Ihrer Mitarbeiter*innen, Einrichtungen und Teams zugeschnittenes Format. 

Kostentransparenz 


Ich arbeite mit einer klaren Honorarstruktur und rechne je nach Form und Umfang des gewünschten Formats nach Stunden- oder Tagessätzen ab. Aufgrund des Vorgesprächs mit Ihnen erstelle ich ein verbindliches Angebot. 


Vertragsgrundlage sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Coaching, Beratung & Prozessbegleitung von Lösungshorizonte, die Sie hier als PDF finden.

Jetzt den nächsten Entwicklungsschritt gehen

Sie suchen Begleitung für Ihr Team, Ihre Leitungen oder für konzeptionelle Entwicklungsprozesse?

Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Gemeinsam klären wir, was Ihre Einrichtung jetzt braucht – und wie ich Sie gezielt unterstützen kann.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Telefonisch, per Mail oder im persönlichen Gespräch – unkompliziert und auf Augenhöhe. Hier finden Sie die Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick - oder senden Sie Ihre Anfrage direkt über das Kontaktformular:

www.loesungshorizonte.de

Lösungshorizonte -

Systemische Lösungen für Bildungsorte

Coaching | Beratung  | Prozessbegleitung

für Träger, Teams, Fach- und Führungskräfte aus Pädagogik, Bildung & Betreuung

  • LinkedIn Social Icon
  • xing_socialnetwork_20002
Das Logo der Systemischen Gesellschaft Deutschland
Das Logo von reteaming(R)
PCC-Badge der International Coach Federation als Professional Certified Coach
Das Logo von EduScrum
Das Logo der EUPPA
Das Logo von Positive Leadership (R)
Das Logo des Fritz-Schubert-Instituts vom Schulfach Glück

© Lösungshorizonte |  2025

bottom of page