top of page
hakon-grimstad-hteXWSF9jA4-unsplash.jpg

Veränderung als Chance
 

Changemanagement in Krippe, Kita & Co.

Ob neue konzeptionelle Wege eingeschlagen werden sollen, Strukturen und Prozesse verbessert oder eine Erweiterung des Angebotes mit neuen Bereichen für veränderte Zielgruppen angedacht ist: Veränderungen sind oft an eine veränderte persönliche Haltung gekoppelt, die eine Neuorientierung erfordern oder zur Neubewertung des bisherigen professionellen Handelns auffordern.  

Positive Veränderungen brauchen eine starke Vision

Die entscheidende Voraussetzung für einen erfolgreichen Verlauf des Change-Prozesses ist eine klare und überzeugende Veränderungsvision, die auch auf Trägerebene vorbehaltlos unterstützt und entsprechend kommuniziert wird.  

 

Im Prozess nehmen Führung und Leitung eine zentrale Rolle ein: mit Ihrer positiven Grundeinstellung zu den angestrebten Veränderungen sind Sie Motor der Veränderung und Vorbild für die Mitarbeitenden.

Wir erarbeiten mit Ihnen eine überzeugende Veränderungsvision, stärken Sie als Führungskraft und Leitung und begleiten Sie in allen Phasen des Change-Prozesses mit den Teams. Passende Fortbildungsangebote für Leitungskräfte und Mitarbeiter:innen mit den passenden Inhalten unterstützen die nachhaltige Verankerung in Ihren Institutionen.

"Das einzig Beständige ist der Wandel."
Heraklit

Change-Stufen.png

Change-Management - ein lebendiger Prozess

Veränderungen gehen nicht über Nacht. Auch stoßen sie nicht immer von Anfang an auf Unterstützung oder Gegenliebe und lösen möglicherweise Ängste oder Skepsis aus. Was bringt die angestrebte Veränderung, wem nutzt sie, wieviel Mehrarbeit ist damit verbunden? Diese und andere Fragen sind zentral, um alle Akteure für das gemeinsame Veränderungsvorhaben zu gewinnen.

Wir begleiten Sie mit Begeisterung und umfassend in allen Phasen des Change-Prozesses

Bei der Neuausrichtung Ihrer Organisation und Institutionen, der Eroberung pädagogischen Neulands und der Implementierung der Ergebnisse des Change-Prozesses in den gelebten Alltag begleiten wir Sie kompetent und mit Begeisterung.  In einem kostenlosen Vorgespräch erfragen wir, ob wir der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen sind und skizzieren, wie der mögliche Prozess aussehen könnte. Dazu kommen wir gern zu Ihnen vor Ort. Wir erstellen eine erste grobe Prozessplanung, erarbeiten einen Kostenvoranschlag und beraten Sie bei der Auswahl der Methoden. Der Prozess ist in mehrere Teilschritte untergliedert. Kernstück hierbei sind mehrere Workshops und Retrospektiven, die mit den Beteiligten durchgeführt werden. Gern geben wir Ihnen weitere Informationen und beantworten Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Nachricht. Für ausführliche Informationen vereinbaren Sie bitte einen unverbindlichen Beratungstermin.

Entdecken Sie mehr dazu:

CHANGEMANAGEMENT

Change-Stufen.png

Veränderung als Chance

Prozessbegleitung von der Zielvision bis zur nachhaltigen Implementierung

bottom of page