top of page
markus-spiske-najLyoFXz-0-unsplash.jpg

Interaktive
Intensiv-Workshops

MANAGEMENT@KITA,KRIPPE & CO.

"Das Ganze ist mehr"

Intensiv-Workshop für (stellvertretende) Leitungskräfte

"Das Ganze ist mehr..."

Was Teams im Gleichgewicht hält - Basics zu Teamentwicklung und Teamleitung

 

Was hält ein Team in guter Balance und sorgt auch in Zeiten von Krisen und Veränderung für Stabilität und Planbarkeit? Wie gelingt es, in einem Team einen sicheren Handlungsrahmen zu schaffen mit einer Atmosphäre, die die Motivation erhält und in der sich jede:r Mitarbeitende mit Engagement und den eigenen Stärken einbringen kann? Eine Aufgabe, vor der sich Einrichtungsleitungen und stellvertretende Einrichtungsleitungen nicht erst seit Corona vermehrt gestellt sehen.

 

Werden Sie selbst die Leitung, die Sie sich immer gewünscht haben!

Neben einer klaren Vision und Zielsetzung für die pädagogische Arbeit ist hier auch die gute Führung des Teams und der einzelnen Mitarbeitenden gefragt. In diesem Workshop lernen Sie die wesentlichen Basics zu Motivation, Teamprozessen und Mitarbeiterführung kennen und erhalten einen Koffer voller nützlicher Tools für Ihren Leitungsalltag.

Ziele des Intensiv-Workshops

  • Die Teilnehmer:innen

  • erhalten Input/Auffrischung zu den „Basics“ von Teamentwicklung und Teamführung

  • entwickeln Klarheit zum eigenen Verständnis von Führen und Leiten

  • sehen die Einrichtung, das Team, beteiligte Akteure und sich selbst als System

  • können sich eine Übersicht zu aktuellen Prozessen in der eigenen Einrichtung verschaffen

  • treffen eine Einschätzung: Wo steht mein Team aktuell?

  • entwickeln Lösungsideen zu aktuellen Herausforderungen, z. B. Konflikte

  • erarbeiten erforderliche „erste Schritte“ und finden Ideen für die Umsetzung

Die Inhalte

  • Was macht ein Team zum Team?

  • Der Blick aufs System: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner einzelnen Teile

  • Basics: Gruppendynamik, Teamprozesse, Motivation

  • "Start with why" - Das Ziel macht den Unterschied!

  • Stärkenorientierung: Positiv führen & leiten

  • Selbstführung

  • Verantwortlichkeiten und Zuständigkeit

  • Rollen und Erwartungen

  • Compliance

  • Den Rahmen definieren - psychologische Sicherheit schaffen

  • Agilität und Selbstorganisation im Kita-Team

  • Wertschätzung und Kommunikation im Team

  • Motivation, Stress & Resilienz

  • "Selfcare everywhere" - Keine Fürsorge ohne Selbstfürsorge!

markus-spiske-najLyoFXz-0-unsplash.jpg

Ganztages-Workshop: "Das Ganze ist mehr ..."

  • Inhouse-Veranstaltung oder Remote via ZOOM

  • Zielgruppe: (stellvertretende) Einrichtungsleitungen

  • max. 15 Teilnehmer*innen

TERMINANFRAGEN & WEITERE INFOS

Gern geben wir Ihnen weitere Informationen und erstellen Ihnen ein Angebot.

UNSERE SEMINARE 2023/2024
MANAGEMENT@KITA, KRIPPE & CO. - Führung und Leitung

bottom of page