top of page
markus-spiske-najLyoFXz-0-unsplash.jpg

FÜHREN & LEITEN
Gut in Führung gehen

Führungskompetenz

Das Aufgabenspektrum einer Einrichtungsleitung ist mit der Arbeit von Managern eines Betriebes vergleichbar. Leitungskräfte in Krippe & Kita gewährleisten maßgeblich die Umsetzung des Bildungsauftrages, die Umsetzung der pädagogischen Konzepte und deren Weiterentwicklung in den Institutionen. Die Leitungsfunktion verlangt neben hohem pädagogischem Können zahlreiche weitere Management-Kompetenzen wie Kommunikations-, Entscheidungs- und Organisationsfähigkeiten. Vor allem aber ist Fachwissen in der Führung der Mitarbeitenden gefordert.

Schlüsselrolle

Führungs- und Leitungskräfte nehmen in Krippe & Kita eine Schlüsselrolle ein und haben über die Ausübung ihrer Führungsrolle entscheidenden Einfluss auf das Klima in Organisation und Team, auf die Arbeitszufriedenheit und die Motivation der Mitarbeitenden. Die persönliche Auffassung und Haltung zum Rollenverständnis prägen die Gestaltung und Umsetzung der Führungsrolle.
 

Rollenklarheit

Die Führungs- und Leitungskräfte gewährleisten die erfolgreiche Umsetzung des Bildungsauftrages und der pädagogischen Konzepte sowie deren Weiterentwicklung in den Institutionen. Im Gegensatz zu einem wirtschaftlich-gewerblichen Betrieb finden sich im Non-Profit-Bereich Menschen zusammen, die aus einer sozialen, altruistisch orientierten Haltung in diesem Berufsfeld tätig sind und für die Sinn in der Arbeit ein wesentliches Element der Motivation ist. Über Engagement und persönlichen Einsatz bauen sie eine hohe Identifikation und Verbundenheit zum Team auf. 

Das System Krippe, Kita & Co.

Diese emotionale Verbundenheit am Arbeitsplatz fordert ein hohes Maß an Anpassung und Konformität von allen Mitarbeitenden, die „Teamwährung“ ist die Zugehörigkeit zur Gruppe. Das macht diese Systeme sehr anfällig für Dysfunktionen und Konflikte. Führungs- und Leitungskräfte können hier der stabilisierende Faktor sein. Gerade sie stellt dieses System vor die besondere Herausforderung, ein klares Rollenbild zu entwickeln, denn oftmals müssen sie den Spagat zwischen ihrer Rolle als Führung/Leitung und der gleichzeitigen Rolle als Teammitglied erfolgreich meistern.

Coaching für Führungs- und Leitungskräfte:

Themen & Anlässe

Gut in Führung gehen!


Es gilt also, den eigenen guten Weg zu finden zwischen der Begegnung auf Augenhöhe mit dem Team und der klaren Richtungsvorgabe und Orientierung an die Mitarbeitenden als „Chef:in“. Deren Interessen müssen wahrgenommen werden wie auch die Erwartungen der übergeordneten Führungs- und Organisationsebene. Die eigenen Werte und Vorstellungen gilt es in Einklang bringen mit der gelebten Führungskultur der Organisation, ihren Strukturen und Prozessen - und das eigene Bild von „guter Führung“ zu entwickeln.

Coaching für Führungs- und Leitungskräfte

Unsere unterschiedlichen Formate für Coaching und Weiterbildung unterstützen Sie darin, eine klare Vorstellung von Ihrer Rolle als Führungs- und Leitungskraft zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Gern beantworten wir Ihre Fragen zu den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von Coaching und beraten Sie in einem kostenlosen Vorgespräch, ob dies das passende Format für Ihr Anliegen ist.

Onsite, Inhouse & Online

Unsere Praxis in Stuttgart bietet Ihnen ein ruhiges Setting mit räumlicher Distanz zum Arbeitsplatz - das kann manchmal sehr hilfreich sein. Ortsunabhängig führen wir die Coaching-Sessions auch online per ZOOM durch.

Sofern es räumlich möglich und situativ sinnvoll ist, bieten wir das Coaching auf Anfrage und nach Vereinbarung auch an Ihrem Arbeitsplatz an. ​

Interaktive Seminare & Intensiv-Workshops

Unsere Workshops zu Führungs- und Leitungsthemen befassen sich zentral mit der Implementierung des lösungsorientierten und stärkenbasierten Ansatzes in allen Aspekten von Organisation, Zusammenarbeit und pädagogisch-konzeptioneller Umsetzung für Führungs- und Leitungspositionen.

Unsere aktuellen Angebote und mehr Infos finden Sie hier >>

Jetzt anfragen!

UNSERE SEMINARE 2023/2024
MANAGEMENT@KITA, KRIPPE & CO. - Führung und Leitung

bottom of page