

Interaktive
Intensiv-Workshops
MANAGEMENT@KITA,KRIPPE & CO.
Intensiv-Workshop für Führungs- und Leitungsverantwortliche in Krippen & Kitas
Positive Leadership
Teams stärkenorientiert führen

Positive Leadership wirkt
Stärkenorientierte Führung und Positive Leadership haben eine positive Wirkung auf alle Beteiligten. Die Führungsforschung weist anhand evidenzbasierter Studien die positive Wirkung auf die Gesundheit, die Positivität, die Kreativität, die Leistungsbereitschaft und die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden nach. Und auch die Führungskräfte selbst werden durch ihr eigenes positives Führungsverhalten beeinflusst: ihr Engagement steigt, je stärker ihre Ausprägung in Positive Leadership ist.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die einzelnen Aspekte von stärkenorientierter Führung nach dem PERMA-Modell der Positiven Psychologie kennen. Sie befassen sich intensiv mit Ihrer bisherigen Art von Führung und Ihren eigenen Stärken und Zielen.
Gute Führung ist messbar
PERMA-Lead® ist ein Modell von Positive Leadership und basiert auf dem PERMA-Modell der Positiven Psychologie. Entwickelt wurde es von Markus Ebner. Ziel ist es, ein Arbeitsklima zu schaffen, das die Stärken und Talente der Mitarbeitenden fördert. Es beschreibt fünf Bereiche für konkretes und messbares Positive-Leadership Führungsverhalten in der Praxis.
Sie lernen, wie Sie sich in den einzelnen Feldern des PERMA weiterentwickeln können und diesen erfolgreichen Führungsstil für sich anpassen und mit Ihren Teams erfolgreich umsetzen. Anhand Ihres persönlichen PERMA-LEAD® Profilers* können Sie selbst eine erste Einschätzung vornehmen, wie Sie in den fünf Aspekten von Positive Leadership bereits aufgestellt sind und wo Sie die wichtigsten Entwicklungsbedarfe ansetzen möchten.
Ziele des Intensiv-Workshops
Die Teilnehmer:innen
-
kennen die Grundlagen von Positive Leadership
-
wissen um die eigenen Stärken und Ziele
-
nehmen eine Selbsteinschätzung und gleichen diesen mit der Realität ab
-
erhalten Methoden und Tools, um stärkenorientiert und sinnvermittelnd führen zu können
-
können Positive Leadership für sich selbst adaptieren und erfolgreich umsetzen
Die Inhalte
TAG 1
Einführung: Die Basics von Positive Leadership
-
Positive Psychologie: Das PERMA-Modell von Martin Seligman
-
Growth Mindset & Fehlerkultur
-
Vertrauen ist die Basis
Gut in Führung gehen
-
Was ein Team nachhaltig erfolgreich macht
-
Arbeit mit Sinn: „Start with why!“
-
Führung im Systemkontext von Krippe, Kita & Co.
-
Motivation, Stärken & Flow
-
Positive Emotionen fördern
-
Psychologische Sicherheit
-
Erfolge sichtbar machen
TAG 2
Ihren eigenen Stil von Positive Leadership entwickeln
-
Frühkindliche Bildung: Die „Future hot Skills“ für Führungs- und Leitungskräfte
-
PERMA-Lead® Modell nach Markus Ebner: Positive Emotions, Engagement, Relationships, Meaning, Accomplishment
-
Der Blick auf die eigene Führungspersönlichkeit: Eine Standortbestimmung
-
Stärkenorientierte Selbstführung
-
Keine Fürsorge ohne Selbstfürsorge!
-
Ideen für die Umsetzung & "Erste Schritte"
Gern planen wir die Einzelheiten zu den Inhalten des Workshops gemeinsam mit Ihnen,
so dass Sie Ihre Schwerpunkte setzen können.
Zweitägiger Ganztages-Workshop: Positive Leadership
Teams stärkenorientiert führen
-
Inhouse-Veranstaltung oder Remote via ZOOM
-
Zielgruppe: Führungs- und Leitungsverantwortliche in Krippen & Kitas
-
max. 10 Teilnehmer:innen
TERMINANFRAGEN & WEITERE INFOS
Gern geben wir Ihnen weitere Informationen und erstellen Ihnen ein Angebot.